Was goht?
Aktuelle Termine
Save the date!

Tag der offenen Linde
„Tag der offenen Linden-Tür“ (Bürgerbeteiligungstag) am Sonntag, den 21. Mai von 10 bis 17 Uhr!

Klettgau am Freitag
immer Freitag ab 19 Uhr am Pfarrhof!
19. Mai – Stockbrot, Würstle und Geschichten
16. Juni – Weinprobe mt verschiedenen Klettgauer Weinen
14. Juli – Singen mit Markus
18. August – „Gitarre spielen und singen“

1. Maiwanderung
Bei einem Kreuzzug durchs Wangental zeigt uns Axel Schaub Historisches und Natur-Schätze

Mitgliederversammlung am 6. Mai
am 6. Mai in Weisweil

Sommerfest am Pfarrhof
Freut euch auf einen bunten Sonntag, 30.7.23 –
weitere Infos folgen demnächst. Bis dahin stöbert ein bisschen in den Bildern vom letzten Jahr!

Schwimmbad-Party
Samstag, 9. September 2023
Was mit der „Pfarrhof-Initiative“ vor 2 Jahren und der Vereinsgründung des „KulturRaum Klettgau 2022“ im März begann, soll nun weiter vorangehen:
Der nächste Schritt ist die Gründung einer „Projektentwicklungsgenossenschaft“.
Wir möchten damit langfristig eine Institution schaffen, die es der Klettgauer Bevölkerung ermöglicht, aktiv an unterschiedlichsten Projekten zur Daseinsvorsorge mitzuwirken und gemeinsam für das jeweilige Quartier, bzw. Dorf, Ideen zu entwickeln – nicht zuletzt, damit Know-How, Wertschöpfung und Wirtschaftskraft bei uns in der Gemeinde bleiben.
Denn: “Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele’‘.
Dabei soll der Erzinger Pfarrhof zum Impulsort werden und als Beispiel für weitere Vorhaben dienen: nur wo Begegnung stattfindet, ist auch Austausch und ein Weiterkommen möglich.
Bürgerschaftliche Teilhabe und Engagement tragen wesentlich zur Stärkung des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft bei, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen…
Die Referenten:
Thomas Hann, er hat jahrelange Erfahrung im Bereich der gemeinschaftlichen Ökonomie, insbesondere der „regenerativen“ Genossenschaften. Als unser Berater begleitet er ideen- und kenntnisreich den Gründungsprozess und erläutert an diesem Abend Chancen und Möglichkeiten der zukünftigen Genossenschaft.
Daniel Steiger, Geschäftsführer des Architekturbüros „Sutter3“, hat schon viele Dorfentwicklungs- und vor allem Denkmalschutz-Projekte erfolgreich und mit dem gewissen „Etwas“ umgesetzt. Daniel Steiger ist mit mehreren kirchlichen Projekten bei uns in der Region vertraut, z.B. auch in Grafenhausen, so weiss er um die komplexen Herausforderungen und verfügt über gute Kontakte.
Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte!
